Frau Dr. med. Maria Popp

Weiterbildungsassistentin (Assistenzärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin)
Seit August 2025: Weiterbildungs-Assistentin im Hausarzt-Zentrum Scheßlitz
→ Einsatz für 16 Monate bis zum 30.11.2026
Facharztausbildung (ab 2020)
- Innere Medizin, Juraklinik Scheßlitz
→ Ab August 2025 zusätzlich Teilzeittätigkeit in der Notaufnahme - Innere Medizin, Sozialstiftung Bamberg
→ Schwerpunkte: Pulmologie, Nephrologie/Geriatrie, Hämatoonkologie - Hausarztpraxis Dr. med. Brede, Würzburg
- Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Würzburg
- Gesundheitsamt Aschaffenburg
→ Tätigkeit im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Fortbildungen
- Notarztkurs, Düsseldorf (2022)
- Psychosomatische Grundversorgung, München (2025)
- DEGUM-Ultraschall Grundkurs, Prof. Dr. Eckhart Fröhlich, Stuttgart (2024)
Praktisches Jahr (2018/2019)
- Gastroenterologie und Notaufnahme, Sozialstiftung Bamberg
- Gefäß- und Viszeralchirurgie, Klinikum Wilhelmshaven
→ Unfallchirurgie, Denpasar Sanglah Hospital, Indonesien - Anästhesiologie, Juliusspital Würzburg
Studium
- Humanmedizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg (2013–2019)
- Promotion (2022) in Molekularer Schmerzforschung, Universitätsklinikum Würzburg
→ Thema: Einfluss von neuropathischem Schmerz und dessen Behandlung mit D-4F auf die Expression von Abca1 in Ratten - Approbation als Ärztin, Februar 2020
Sprachen:
- Englisch (verhandlungssicher)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Hobbys: Surfen, Snowboarden, Wandern, Reisen